Kalender

  • November 2022
  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  •  
  •  
  •  
  •  
Freitag
11 Nov
17:00

Schweizer Erzählnacht 2022

Tickets
Geschichten für Kinder zum Motto "Verwandlungen"

Die Schweizer Erzählnacht 2022 rollt den literarischen Teppich aus für Verwandlungen aller Art. Eine Garantie, aus dieser November-Geschichtennacht nicht selbst verwandelt hinauszugehen, gibt es keine.

Die diesjährige Schweizer Erzählnacht findet unter dem Motto «Verwandlungen» statt. Von der Raupe zum Schmetterling, vom Frosch zum Prinzen, vom schüchternen Mädchen zur nächtlichen Superheldin … Verwandlungen sind in der Natur und in der Literatur allgegenwärtig, nicht nur in der Mythologie oder in fantastischen Geschichten, auch wenn es um Rollenspiele geht oder um Selbstfindungsprozesse. Verwandlungen können aus purer Lust erfolgen, eine Bestrafung sein, ein Geschenk oder ganz einfach eine Notwendigkeit, um zu überleben.

Die Schweizer Erzählnacht gehört zu den grössten Kulturanlässen der Schweiz. Sie wird jedes Jahr vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zusammenarbeit mit Bibliomedia Schweiz und UNICEF Schweiz und Liechtenstein koordiniert. Das gemeinschaftliche Erleben von Geschichten in einem anregenden Rahmen ist eine einfache, aber sehr wirksame Form der Leseförderung und bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen lustvolle Zugänge zum Lesen.

Das Team vom "Mitmach-Geschichten-Morgen" NOMAL! - GSCHICHTE, VERSLI UND MEH... beteiligt sich zum ersten Mal an der SCHWEIZER ERZÄHLNACHT und erzählt 2 Geschichten für Kinder unterschiedlichen Alters, welche jeweils mit passenden Aktivitäten begleitet werden. Die Familien sind herzlich eingeladen, bei den Aktivitäten mitzumachen und die Geschichte aktiv zu erleben.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

PROGRAMM FÜR KINDER AB 3-6 JAHREN

17.00 - 18.00 Uhr
DU WAS MACHST DU GERADE? - EINE GESCHICHTE VON ROBERTO UND MARIE
"Mitmach-Geschichte" für Familien mit Kindern zwischen 3-6 Jahren
Wir erleben die Geschichte "Du, was machst du gerade?", welche mit verschiedenen Aktivitäten (Versli, Singen, Bewegung, usw.) begleitet wird.
Alle Erwachsenen und Kinder können bei den Aktivitäten mitmachen und so die Geschichte aktiv erleben.
 
BESCHREIBUNG GESCHICHTE
Die kleine Marie möchte, dass man sich um sie kümmert. Roberto soll mit ihr spielen und ihr vorlesen. Aber er muss arbeiten, das kleine Mädchen stört ihn. Also schickt er es weg. Aber Marie lässt sich nicht so einfach abwimmeln! Schliesslich erfindet sie ein Märchen, so fantasievoll und aussergewöhnlich, dass sie Robertos Aufmerksamkeit im Nu für sich gewonnen hat. 

Die Autoren Albertine und Germano Zullo  zeigen auf charmante und liebenswerte Weise, wie Arbeit und Familie ganz wunderbar unter einen Hut passen.
Ein Buch, das wie kein anderes in unsere Zeit passt: Über Herausforderungen, Kunst und Fantasie, für gestresste Eltern und gelangweilte Kinder ab 4 Jahren.
 
 
Türöffnung: 16.30 Uhr
Preis: CHF 10.00 Familienticket
Tickets: HIER Tickets online erwerben / Vorverkauf: Drogerie Walhalla
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
PROGRAMM FÜR KINDER AB 7-12 JAHREN
 
19.00 - 20.00 Uhr
DIE TODE MEINER MUTTER
"Mitmach-Geschichte" für Familien mit Kindern zwischen 7-12 Jahren
Wir erleben die Geschichte "Die Tode meiner Mutter", welche mit verschiedenen Aktivitäten (Versli, Singen, Bewegung, usw.) begleitet wird.
Alle Erwachsenen und Kinder können bei den Aktivitäten mitmachen und so die Geschichte aktiv erleben.
 
BESCHREIBUNG GESCHICHTE
Im Laufe eines einzigen Tages macht Mama so manche Verwandlung durch: Mal ist sie ganz still, mal laut und aufbrausend. Am Tag spielt sie mit den Kindern. Am Abend aber verwandelt sich Mama in eine glamouröse Opernsängerin. In einer ihrer vielen
Rollen steht sie auf der Bühne und begeistert das Publikum. Besonderen Eindruck hinterlassen ihre unzähligen tragischen, aber auch ulkigen Sterbeszenen. Von Langeweile keine Spur!
 
Zu ihrem Bilderbuch-Debüt wurde Carla Haslbauer von der Welt der Oper inspiriert. Ihr leichter und farbenfroher Stil zeugt von ihrer Liebe zum Comic. Mit viel Humor teilt sie eine universelle Erkenntnis: dass die Eltern nicht nur Eltern sind, sondern in viele verschiedene Rollen schlüpfen.
 
 
Türöffnung: 18.30 Uhr
Preis: CHF 10.00 Familienticket
Tickets: HIER Tickets online erwerben / Vorverkauf: Drogerie Walhalla
 
 
 
 
 
Werden Sie Botschafter!
Noch nicht Mitglied im "Förderverein Stuhlfabrik Herisau"?
Unterstützen Sie den Kulturbetrieb der Stuhlfabrik Herisau und profitieren Sie von vergünstigten Tickets bei ausgewählten Eigenveranstaltungen!
Jetzt gleich die Mitgliedschaft beantragen: Beitritts-Formular

Zurück

Freitag
24 Mär 20:00

Herisauer Bühne

Holzers Peepshow
Montag
27 Mär 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
Mittwoch
29 Mär 20:00

Ostschweizer Jazz Kollektiv

OJK Jazz-Jam Session
Freitag
31 Mär 20:00

Peter Pfändler

„Pfändler 2.0“
Samstag
01 Apr 09:30–12:30

Goofetheater 29

Theater für Kinder
Sonntag
02 Apr 09:30–12:30

Goofetheater 29

Theater für Kinder
Montag
24 Apr 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
Mittwoch
26 Apr 20:00

Ostschweizer Jazz Kollektiv

OJK Jazz-Jam Session
Freitag
28 Apr 20:00

Schlagerabend mit DJ Luniti

"Schlager in der Fabrik"
Samstag
06 Mai 19:30

Kammerorchester Sankt Gallen

"schmetterling" - Pantomimisch inspirierte Streichermusik
Sonntag
07 Mai 10:00

NOMAL!

GSCHICHTÄ, VERSLI UND MEEH...
Donnerstag
11 Mai 20:00

Herisauer (Hu)-Moritaten

Herisauer Lausbuben-Geschichten von Walter ab Hohlenstein
Freitag
19 Mai 20:00

SCHÜBLIG MIT HÄRDÖPFELSALAT- ODER WAS IST HEIMAT

Ein melancholisch komisches Theaterstück
Samstag
20 Mai 20:00

SCHÜBLIG MIT HÄRDÖPFELSALAT- ODER WAS IST HEIMAT

Ein melancholisch komisches Theaterstück
Sonntag
21 Mai 16:00

SCHÜBLIG MIT HÄRDÖPFELSALAT- ODER WAS IST HEIMAT

Ein melancholisch komisches Theaterstück
Freitag
26 Mai 20:00

SCHÜBLIG MIT HÄRDÖPFELSALAT- ODER WAS IST HEIMAT

Ein melancholisch komisches Theaterstück
Samstag
27 Mai 20:00

SCHÜBLIG MIT HÄRDÖPFELSALAT- ODER WAS IST HEIMAT

Ein melancholisch komisches Theaterstück
Dienstag
30 Mai 20:00

Appenzeller Lät-Night-Show

Die weltweit erste Appenzeller Late-Night-Show in Herisau!
Mittwoch
31 Mai 20:00

Ostschweizer Jazz Kollektiv

OJK Jazz-Jam Session
Samstag
17 Jun 09:30–12:30

Goofetheater 30

Theater für Kinder
Sonntag
18 Jun 09:30–12:30

Goofetheater 30

Theater für Kinder
mehr anzeigen